
© Bianka Leonhardt
GÜNTER KASTENFROSCH EROBERT DIE HAMBURGER SYMPHONIKER
4. Kinderkonzert am 05.06.2016 um 11.00 Uhr und 14.30 Uhr im Großen Saal der Laeiszhalle Hamburg
Idee: Malte Arkona
Konzept/Moderation: Juri Tetzlaff
Dirigent: Christoph Altstaedt
Special Guest: Günter Kastenfrosch
Chor: The Young ClassX
Mit Spiel, Spaß und Spannung ein Symphonieorchester und Hamburger Kompositionen kennenlernen
Günter Kastenfrosch vom berühmten Tigerenten Club macht eine Reise. Wohin? Na, in die schönste Stadt des Nordens – nach Hamburg natürlich. Als er an der schönen Laeiszhalle vorbeispaziert, ist es schlagartig um ihn geschehen. Er stürmt auf die Bühne. Ohje-ohje. Leider ist auch noch Günters Freund und Aufpasser Malte Arkona am Hafen ins Wasser geplumpst und liegt nun mit einem Schnupfen im Bett. Zum Glück ist jedoch Maltes bester Freund Juri Tetzlaff schnell zur Stelle und versucht Günter von seinen wilden Ideen ein Orchester zu erobern abzuhalten. Na, hoffentlich schafft er das. Günter ist schon ganz verrückt aufs Geige spielen…
Liebe Eltern,
leider kann unser Moderator Malte Arkona tatsächlich aus gesundheitlichen Gründen nicht zu unserem 4. Kinderkonzert erscheinen. Dies bedauern wir wirklich sehr und wünschen ihm eine gute Besserung! Wir freuen uns aber sehr, dass Juri Tetzlaff sich bereit erklärt hat, Malte zu vertreten.
- Im 4. Kinderkonzert dreht sich alles um das Thema Hamburg. Und sogar die Musik ist von Komponisten geschrieben, die in Hamburg geboren wurden oder eine sehr lange Zeit in Hamburg lebten: Carl Philip Emanuel Bach, Johannes Brahms, Oscar Fetrás, Felix Mendelssohn Bartholdy und Georg Philipp Telemann. In Hamburg, gar nicht so weit weg von der Laeiszhalle, gibt es sogar Museen zu den Hamburger Komponisten, in denen Ihr Euch über das Leben und das Schaffen der Komponisten informieren könnt: Komponisten-Quartier Hamburg
- Programm:
C.P.E. Bach, Sinfonie in h-Moll (3. Satz)
J. Brahms, Ungarischer Tanz Nr. 1
O. Fetras, Mondnacht auf der Alster
F. Mendelssohn Bartholdy, 3. Sinfonie (2. Satz)
G.F. Telemann, Die konzertierenden Frösche
Hamburg Medley (Arr. Schuldt/Zlanabitnig)
Hamburg Hymne -„Stadt Hamburg“ (Arr. Schuldt/Zlanabitnig)
- Es ist spannend zu hören, wie sich die Komponisten damals die Stadt Hamburg vorgestellt haben: Oscár Fetras – eine Mondnacht auf der Alster
- Hamburg, die schönste Stadt des Nordens! Und dabei ist sie nicht nur die zweitgrößte Stadt Deutschlands, sie besitzt auch den größten Seehafen Deutschlands: den Hamburger Hafen. Aber nicht nur der Hafen, auch der Hamburger Michel, die Alster oder die Laeiszhalle Hamburg sind beliebte Sehenswürdigkeiten dieser Stadt. Wir sind gespannt, was Günter Kastenfrosch von unserer schönen Laeiszhalle hält. Was Hamburg noch alles zu bieten hat, seht Ihr hier.
- Noch ein kurzer Blick auf den bunten Hamburger Hafen bevor wir gemeinsam in die Laeiszhalle gehen:
- Wir freuen uns sehr, dass wir wieder junge Sängerinnen und Sänger von The Young ClassX dabei haben werden. Ihr seid herzlich eingeladen, beim Auftritt des Chores eifrig mitzusingen und mitzuschaukeln: „In Hamburg sagt man Tschüss, das heißt auf Wiedersehn. In Hamburg sagt man Tschüss, beim Auseinandergehn. In Hamburg sagt man Tschüss, das klingt vertraut und schön! Und wer einmal in Hamburg war, der kann das gut verstehn!“
- Unser Special Guest ist Günter Kastenfrosch. Ihr kennt ihn sicherlich aus dem Tigerentenclub oder aus Janoschs Kinderbüchern. Günter ist grün, 1,80 m groß und ein liebenswerter Chaot. Weil er sehr neugierig ist, probiert er gerne alles aus, aber vieles geht auch schief. So kracht und scheppert es bei manchen Kunststücken…

© KiKa.de
Wir freuen uns schon sehr auf Dich und Deine Erwachsenen und können es kaum erwarten, Hamburg mit Günter Kastenfrosch neu zu entdecken.
Tschüss!